Seit April 2025 ist es in Deutschland erlaubt, Cannabis zu besitzen, zu konsumieren und in begrenztem Umfang selbst anzubauen. Diese Gesetzesänderung hat eine Welle des Interesses und der Begeisterung ausgelöst, die weit über die Grenzen der etablierten Cannabis-Community hinausgeht. In diesem Blogbeitrag gehen wir näher auf den eigenen Cannabis-Anbau, die entstehenden Cannabis-Clubs und das steigende Interesse an Cannabis-Samen ein.
Zu Hause dürfen bis zu drei Hanfpflanzen für den Eigenbedarf angebaut werden, und bis zu 50 Gramm getrocknetes Cannabis dürfen für den Eigenkonsum gelagert werden. Doch wie gelingt der private Cannabis-Anbau? Es gibt Hunderte verschiedene Cannabis-Sorten, die in drei Gattungen unterteilt werden: Cannabis Indica, Cannabis Sativa und Cannabis Ruderalis. Für Anfänger empfiehlt der Deutsche Hanfverband sogenanntes feminisiertes und automatisches Saatgut, aus dem ausschließlich weibliche Pflanzen wachsen, die die Hanfblüten produzieren. In unserem Shop finden Sie eine Vielzahl von Samen, darunter die Amnesia Haze x Automatik und Blueberry x Automatik.
Neben dem privaten Anbau erfreuen sich auch Cannabis-Clubs wachsender Beliebtheit. Der Verein "Green Social Club" mit Sitz in Oranienburg hat kürzlich eine Erlaubnis zum gemeinschaftlichen Anbau von Cannabis erhalten. Die meisten der bislang 370 Mitglieder kommen aus Berlin und repräsentieren verschiedene Berufsgruppen, darunter Anwälte, Ärzte und Bürgermeister. Der Verein plant, Ende der Woche die ersten Samen in die Erde zu stecken.
Ebenso hat der Cannabis-Social-Club Ganderkesee (CSC) bei Delmenhorst, der erste Verein in Deutschland mit einer Genehmigung zum legalen Anbau, seine erste Ernte angekündigt. Der Verein plant, seine Blüten und Samen an seine Mitglieder auszugeben.
Mit der Legalisierung des Cannabis-Anbaus ist auch die Nachfrage nach Cannabis-Samen stark gestiegen. Aktuell gibt es in Deutschland bereits über 500 Einzelhändler, die Cannabis-Samen verkaufen. Das Gesundheitsministerium empfiehlt, die Samen im EU-Ausland zu bestellen, doch einige Kioske und Tankstellen bieten bereits Cannabis-Samen für den Eigenanbau an.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Cannabis-Anbau in Deutschland einen Boom erlebt. Sowohl Privatpersonen als auch Cannabis-Clubs nutzen die Möglichkeit, selber Cannabis anzubauen und damit einen Beitrag zu einer nachhaltigen und bewussten Nutzung dieser vielseitigen Pflanze zu leisten. Nach der Ernte kann das Produkt mit Hilfe von Zubehör wie dem GIZEH ALL PINK King Size Slim + Tips konsumiert werden.
Keyword: Cannabis-Anbau, Cannabis-Samen, Cannabis-Sorten, Cannabis-Clubs, Cannabis in Deutschland, legaler Anbau, Eigenanbau, Grünes Gold, Cannabis-Community, Deutsche Hanfverband, Green Social Club, Cannabis-Social-Club Ganderkesee, Cannabis-Nachfrage, Cannabis-Boom, Eigenbedarf.