Seit April 2025 ist es in Deutschland erlaubt, Cannabis anzubauen, zu besitzen und zu konsumieren, allerdings nur in begrenztem Umfang. Dies hat zu einem Aufschwung der Cannabis-Kultur in Deutschland geführt, mit einer starken Nachfrage nach Cannabis-Samen und einer wachsenden Anzahl von Cannabis-Clubs. Der private Anbau von bis zu drei Hanfpflanzen für den Eigenbedarf und die Lagerung von bis zu 50 Gramm getrocknetem Cannabis sind jetzt legal, und dies hat zu einer neuen Welle von Hobbygärtnern geführt, die sich für den Cannabis-Anbau interessieren.
Es gibt viele verschiedene Arten von Cannabis, die in Deutschland angebaut werden können, darunter Cannabis Indica, Cannabis Sativa und Cannabis Ruderalis. Der Deutsche Hanfverband empfiehlt Neulingen feminisiertes und automatisches Saatgut, da dies ausschließlich weibliche Pflanzen produziert, die die wertvollen Hanfblüten erzeugen. In unserem Shop bieten wir zum Beispiel Amnesia Kush x Feminisiert und Blueberry x Automatik an, ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
Eine interessante Entwicklung in diesem neuen Markt ist der Aufstieg von Cannabis-Clubs. In Brandenburg wurde beispielsweise die erste Anbauvereinigung genehmigt, der Green Social Club in Oranienburg. Der Club hat bereits 370 Mitglieder und plant, eine Ausgabestelle für Cannabis in Oranienburg zu eröffnen. Ähnliche Vereine gibt es auch in anderen Teilen Deutschlands, wie zum Beispiel der Cannabis-Social-Club Ganderkesee bei Bremen, der als erster in Deutschland eine Genehmigung zum legalen Anbau von Cannabis erhalten hat und nun seine erste Ernte ausliefert.
Ein weiterer Aspekt des neuen Cannabis-Marktes in Deutschland ist die Verfügbarkeit von Cannabis-Samen. Es gibt mittlerweile über 500 Einzelhändler, die Cannabis-Samen verkaufen, und die Nachfrage ist stark gestiegen. Allerdings ist der Verkauf von Cannabis-Samen in Deutschland rechtlich noch nicht ganz geklärt und wird als Grauzone betrachtet. Einige Anbieter empfehlen deshalb, die Samen aus dem EU-Ausland zu bestellen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Cannabis-Markt in Deutschland aufgrund der jüngsten Gesetzesänderungen einen starken Aufschwung erlebt. Dies hat sowohl zu einer steigenden Anzahl von Cannabis-Clubs als auch zu einer starken Nachfrage nach Cannabis-Samen geführt. Allerdings befindet sich der Markt noch in einer rechtlichen Grauzone, und es bleibt abzuwarten, wie sich die Gesetze und Regelungen in diesem Bereich in Zukunft entwickeln werden.